Berufsausbildung und berufliche Weiterbildungen
- Studium des Lehramtes für Grund- und Hauptschulen, Zweites Staatsexamen (1980)
- Zusatzstudium „Weiterbildung für päd. Mitarbeiter/innen“ an der Fernuniversität Hagen (1987 - 1990)
- Diplom in Themenzentrierter Interaktion beim Ruth Cohn-Institut (1997)
- Weiterbildung in Gemeindeberatung / Organisationsentwicklung beim Pastoralsoziologischen Institut der Evangelischen Fachhochschule Hannovers, Zertifikat (1997 - 1999)
- Supervisorin (DGSv) beim „Verein für Weiterbildung in Supervision auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion“ (2000 - 2003)
- Spiritualin / Geistlichen Begleiterin bei der Akademie St. Paul in Kooperation mit dem Geistlichen Zentrum Schwanberg e.V., Zertifikat (2006 - 2007)
- Ausbildung zur Psychologischen Beraterin beim Paracelsusinstitut Braunschweig (2009 - 2011)
Berufliche Tätigkeiten und Erfahrungsfelder
- Pädagogische Mitarbeiterin der Evangelischen Frauenhilfe e.V., Landesverband Braunschweig (1991 - 1998)
- Pädagogische Mitarbeiterin im Amt für Fortbildung / Ev. – luth. Landeskirche in Braunschweig (1998 - 2002)
- Selbstständige Tätigkeit als Supervisorin, Organisationsentwicklerin, Trainerin in eigener Praxis (seit 2003 - 2018)
- Migrationsbeauftragte in der Arbeit mit Geflüchteten (2016 - 2017)
- Pädagogische Leitung im Ev. Kindertagesstättenverband Uelzen (2018 / 2019)
Qualifikation durch Fortbildungen
- Workshop für den Einsatz des Myers-Briggs-TypenIndikator (M.B.T.I.) (2003)
- Fortbildung in Mediation für GemeindeberaterInnen (2008)
- Meditationsbegleiterin: „Spiritualität des Herzensgebets“ nach den Standards von Via Cordis (2010 - 2016)
- Meditationslehrerin: "Spiritualität des Herzensgebets" nach den Standards von Via Cordis Europa (2016 - 2024)